Die Rollstuhlverladehilfe für den Kofferraum
Unser Verladesystem LADEBOY Kofferraum gibt es drei verschiedenen Varianten. Welche Variante für Sie die beste ist, hängt unter anderem von Ihrem Rollstuhl, Fahrzeug und Ihren persönlichen Wünschen. und Präferenzen ab. In einem telefonischen oder persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir die Details und beraten Sie, welche Variante am besten geeignet ist.
Rollstuhl liegend
Die Rollstuhlverladehilfe für den Kofferraum LADEBOY eignet sich als Alltagshilfe für Rollstuhlfahrer mit einer Restgehfähigkeit. Aber auch für Beifahrer mit Handicap und Begleitpersonen, die den Rollstuhl in den PKW einladen möchten. Der faltbare Rollstuhl mit und ohne Elektroantrieb wie e-fix und e-motion kann mit Leichtigkeit eingeladen werden.
Rollstuhl stehend
Bei den ‘hohen’ Kofferräumen von Van oder Minivan kann der Rollstuhl mit Hilfe der Rollstuhlverladehilfe LADEBOY Typ S stehend im Auto verladen werden. Vorteil: Sie erhalten 4-5 Sitzplätze und mehr Platz im Kofferraum. Ideal auch für Familien mit Kindern und für Fahrten mit Gepäck im Urlaub oder in der Freizeit.
Rollstuhl stehend ungefaltet
Bei einem starren oder ungefalteten Rollstuhl aber großer Innenraumhöhe des Pkw, kann der Rollstuhl mit dem LADEBOY auch ungefaltet im Auto verladen werden. Diese Einbauart ist deshalb möglich in Van – oder Minivan – Fahrzeugen. Hierzu wird die Rollstuhlverladehilfe für den Kofferraum mit einer Sonderhalterung ausgestattet.
Die Varianten im Überblick
Der LADEBOY Kofferraum liegend

Die bewährte Rollstuhlverladehilfe LADEBOY Kofferraum liegend, eine Art Hebevorrichtung, lädt den Rollstuhl mühelos in den Kofferraum eines Autos ein und wieder aus. Per Knopfdruck, ohne Kraftaufwendung, ohne Bücken, ohne Heben.

Einfach den Kofferraum öffnen, mit der Handbedienung auf Knopfdruck den LADEBOY ausfahren, den Rollstuhl dagegenschieben, den Befestigungsgriff einrasten und automatisch wieder verladen.

In umgekehrter Reihenfolge wird der Rollstuhl wieder ausgeladen.
Durch die Rollstuhlverladehilfe ist der Rollstuhl im Kofferraum des Autos hervorragend gegen Verrutschen gesichert, besonders bei rasanten Kurvenfahrten.
Flexibilität für alle PKW
Vorteile die Lebensqualität garantieren
Das Rollstuhlverladesystem LADEBOY gibt es als Standardversion mit einer Hubkraft bis 20 kg und als Maximumversion mit einer Hubkraft bis 50 kg (für e-fix und e-motion).
Somit kann mit dem LADEBOY Maximum ein gefalteter leichter Rollstuhl oder auch ein Rollstuhl mit Elektroantrieb verladen werden. Der LADEBOY ist vollkommen wartungsfrei.
Geeignet für fast alle Pkw-Typen: Kombi, Schrägheck, Stufenheck oder Van!

Durch Schnellverschlüsse lässt sich die Rollstuhlverladehilfe LADEBOY jederzeit in wenigen Minuten ohne Werkzeug aus- und wieder einbauen, um bei Bedarf den Kofferraum vollständig nutzen zu können.

Die Anzahl der Sitzplätze im Fahrzeug kann, abhängig von der Kofferraumgröße, meist erhalten bleiben. Bei kürzeren Schrägheckfahrzeugen wird einfach ein Teil der Rücksitzbank nach vorne geklappt.

Ein gutes Hilfsmittel erkennt man an der Funktion, am Design und an den hochwertigen Komponenten.
Aber erst durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung entsteht ein vollkommen ausgereiftes Produkt.

Diese Rollstuhlhebevorrichtung ist meist wiederverwendbar bei Pkw-Wechsel oder neuem Rollstuhl. Kein Wertverlust am Pkw.
Auch bei verschmutztem Rollstuhl bleibt Ihre Kleidung beim Verladen sauber.

Während der Fahrt ist der Rollstuhl durch den LADEBOY gegen Verrutschen gesichert, besonders bei Kurvenfahrten.

Überzeugen Sie sich selbst von der Funktionalität
Der LADEBOY S stehend
Rollstuhlverladung mit dem Ladeboy Kofferraum S stehend.
Für das Verladen des Rollstuhls stehend im Kofferraum.

Die Rollstuhlverladung mit dem Ladeboy Kofferraum S stehend macht das Verladen des Rollstuhls sehr einfach. Die Kippstützen werden eingeklappt oder abgenommen (je nach Modell und Ausführung des Rollstuhls). Der gefaltete Rollstuhl wird rückwärts an den LADEBOY S angefahren. Anschließend wird der Arretierbügel über die Griffe gelegt.

Per Knopfdruck wird der Rollstuhl eingeladen. Ganz ohne Kraftaufwand selbst bei einem Rollstuhl mit Elektroantrieb wie emotion oder e-fix.

Nach dem Einladen steht der Rollstuhl links- oder rechtsseitig im Kofferraum. Dadurch ist noch genügend Platz für Gepäck. Je nach Fahrzeugtyp sind in der 2. Sitzreihe 2-3 Sitze verfügbar.
Vorteile die Lebensqualität garantieren
Überzeugen Sie sich selbst von der Funktionalität
Der LADEBOY S stehend ungefaltet
Die Rollstuhlverladehilfe für das Verladen des Rollstuhls
ungefaltet im Kofferraum.

Mit der Rollstuhlverladehilfe LADEBOY Kofferraum stehend ungefaltetist das Verladen des ungefalteten Rollstuhls mit Leichtigkeit machbar. Wie beim LADEBOY S wird der Rollstuhl mit eingeklappten oder abgenommenen Kippstützen rückwärts an das System angefahren und per Bügel arretiert.

Die Sonderhalterung fixiert den Rollstuhl sicher und schonend auf dem LADEBOY. Per Knopfdruck wird der Rollstuhl selbst mit Elektroantrieb wie e-fix oder e-motion eingeladen.

Der Einbau ist links- oder rechtsseitig im Kofferraum möglich. Je nach Fahrzeugtyp sind 3 bis 5 Sitze nutzbar. Über einen zusätzlichen Sicherheitsgurt wird der Rollstuhl per Klick nochmals gesichert.
Vorteile die Lebensqualität garantieren
Geeignete Fahrzeuge
Die Befestigung des LADEBOY S im Pkw erfolgt durch einen fahrzeugspezifischen Einbausatz – es werden vorhandene Punkte für die Montage benutzt, ohne Löcher in die Karosserie zu bohren (z.B. serienmäßige Verzurrösen im Kofferraum).
Als Fahrzeuge eignen sich PKW vom Typ MiniVan oder VAN. Hier steht genügend Platz zur Verfügung, sowohl in der Breite als auch in der Durchlasshöhe.
Wichtig: Vor dem PKW-Kauf unbedingt die maximalen Rollstuhlmaße prüfen, die in dem jeweiligen PKW machbar sind. Wir beraten Sie gerne.
Überzeugen Sie sich selbst von der Funktionalität
Zubehör für mehr Komfort und Leichtigkeit
Sicherheit beim Transport: Rollstuhl im Kofferraum verladen
Der sichere Transport eines Rollstuhls im Auto beginnt mit dem richtigen Verladen in den Kofferraum. Besonders bei Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein durchdachtes System entscheidend, um den Alltag zu erleichtern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Ein nicht gesicherter Rollstuhl kann bei einem plötzlichen Bremsmanöver oder einem Unfall zur Gefahr für alle Insassen werden. Genau hier setzt der Ladeboy an – eine durchdachte Lösung, die das Verladen des Rollstuhls im Kofferraum deutlich vereinfacht. Nach dem Einladen wird der Rollstuhl zusätzlich manuell mit Gurten gesichert, um eine stabile Fixierung während der Fahrt zu gewährleisten. So bleibt er während der Fahrt stabil an Ort und Stelle
Rollstuhl Befestigungssysteme fürs Auto – unterstützt durch den Ladeboy
Der Ladeboy ist eine Komplettlösung für das Verladen und Sichern von Rollstühlen im Fahrzeug. Der elektrische Hebemechanismus hebt den Rollstuhl in den Kofferraum und erleichtert damit das Einladen erheblich. Die sichere Fixierung erfolgt anschließend durch ein manuelles Befestigungssystem mit Gurten, das für zuverlässigen Halt sorgt. Die Halterungen werden fahrzeugspezifisch installiert und lassen sich exakt auf den jeweiligen Rollstuhltyp abstimmen. Die Bedienung erfolgt bequem per Fernbedienung, was sowohl die Sicherheit als auch den Komfort deutlich erhöht.
Die passende Lösung zum Verladen des Rollstuhls im Kofferraum
Welches System für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel vom Rollstuhlmodell, vom verfügbaren Platz im Kofferraum oder von der Einbauhöhe. Der Ladeboy ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich und kann für viele Fahrzeugtypen maßgeschneidert angepasst werden. Unsere fachkundige Beratung stellt sicher, dass Sie genau die Lösung bekommen, die zu Ihnen passt. Damit wird das Verladen des Rollstuhls im Kofferraum nicht nur sicherer, sondern auch deutlich einfacher. Dank der Kombination aus elektrischem Hebemechanismus und manueller Sicherung profitieren Sie von einer durchdachten Gesamtlösung, die sich in der Praxis bewährt hat – ohne Zusatzprodukte oder Nachrüstungen.