
Die elektrische Schwenktür
Hintere Seitentüre automatisch öffnen und schließen.
Durch den Einbau eines Schwenktürantriebes, kann die seitliche hintere Tür auf Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden. Somit wird die Verladung eines Faltrollstuhls vom Fahrersitz aus erleichtert.
Durch eine Notentriegelung lässt sich die Tür auch von Hand bedienen.
Für alle 4-türigen PKW’s mit normaler Tür.
Die elektrische Schiebetür
Jetzt erhältlich für Volkswagen Caddy und Caddy Maxi, Renault Kangoo, Ford Grand C-Max, Ford Tourneo Connect, Mercedes Citan, Opel Combo, Peugeot Partner, Peugeot Rifter Citroen Berlingo.
Weitere Fahrzeugtypen sind in Vorbereitung.

Komfortabler Zugang zu Ihrem Fahrzeug und Ihrem Rollstuhl
Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen kann bereits das Öffnen und Schließen einer schweren Autotür zu einer täglichen Herausforderung werden. Ein automatischer Türöffner für das Auto ist eine innovative Lösung, die dieses Problem elegant beseitigt und die komfortable Verladung des Rollstuhls erst möglich macht. Per Knopfdruck auf einer Fernbedienung oder einem Schalter im Innenraum lässt sich die Fahrzeugtür selbsttätig öffnen und wieder schließen. Dieses System ist eine enorme Erleichterung und ein wichtiger Baustein für einen vollständigen, behindertengerechten Fahrzeugumbau. Es ermöglicht einen komfortablen und mühelosen Zugang zum Fahrzeug, ohne dass Kraft aufgewendet werden muss. Besonders für Rollstuhlfahrer, die sich dem Fahrzeug von der Seite nähern, oder für Personen mit eingeschränkter Kraft in den Armen ist diese Automatisierung ein unschätzbarer Gewinn an Selbstständigkeit.
Funktionsweise und Vorteile eines automatischen Türöffners
Ein automatischer Türöffner für das Auto ist ein elektromechanisches System, das diskret in die Fahrzeugtür integriert wird. Es besteht aus einem Antrieb, einer Steuerungseinheit und Sensoren, die für einen sicheren Betrieb sorgen. Die Bedienung erfolgt denkbar einfach über eine kleine Fernbedienung. Moderne Systeme sind mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die beispielsweise verhindern, dass die Tür schließt, wenn sich ein Hindernis im Weg befindet. Der Hauptvorteil liegt in der deutlichen Reduzierung des körperlichen Kraftaufwands. Das Ziehen oder Drücken der Tür entfällt komplett. Dies ist nicht nur bei körperlichen Einschränkungen hilfreich, sondern auch bei schlechtem Wetter, wenn man schnell ins Trockene möchte. Der Komfortgewinn steigert die Freude am Fahren und macht den Alltag spürbar einfacher.
Integration und Nachrüstung in Ihrem PKW
Die Nachrüstung eines automatischen Türöffners ist in vielen gängigen Fahrzeugmodellen möglich. Die Installation sollte stets von einer spezialisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine einwandfreie Funktion und die Einhaltung aller Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Experten prüfen die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und sorgen für eine nahtlose Integration des Systems, ohne die Optik des Innenraums zu beeinträchtigen. Rollstuhllift und automatische Türöffner gehen Hand in Hand. Ohne Automatisierung der Tür ist die Verladung des Rollstuhls deutlich anspruchsvoller. Idealerweise werden beide Systeme (i.e. Türöffner und Rollstuhllift) miteinander synchronisiert, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, auch Ihr Fahrzeug mit einem automatischen Türöffner auszustatten, und genießen Sie ein neues Level an Komfort und Barrierefreiheit bei jeder Fahrt.